Zum Hauptinhalt springen

Freiluftsaison 2025

Teilen

An alle Bergsportler!

Der letzte Monat unseres Hallentrainings hat begonnen! Wie bereits zu Beginn des Schuljahres angekündigt, startet am 08. Mai am Spitzberg unsere nun schon fünfte Freiluftkletterzeit. 
Ab diesem Tag findet am Donnerstag kein Hallentraining mehr statt!

Alle Freiluftveranstaltungen sind geprägt vom Wetter, deshalb treffen wir uns auch bei unklarer Wetterlage am Treffpunkt und gehen Wandern. Für Kletterer, welche das Klettern draußen nicht reizt, steht unsere Boulderhalle im MSV-Sportpark offen (ohne Trainerbetreuung, aber auch Eltern können sich dort mit ihren Kindern probieren!) Den Schlüssel könnt ihr euch in der Geschäftsstelle holen.

Uns Übungsleitern ist bewusst, dass diese Veranstaltungen einen erhöhten organisatorischen Aufwand mit sich bringen. Damit wir alle zusammen möglichst vielen Kindern das Erlebnis "Fels" ermöglichen können, sind Absprachen zur Mitfahrplanung durch die Eltern notwendig. Um die Absprache untereinander zu erleichtern könnt ihr euch gern in die folgende Excel-Tabelle (Link zur Tabelle) eintragen. Das Passwort erfahrt ihr bei unseren Übungsleitern oder schreibt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir Übungsleiter und Helfer stehen zwischen 15.30 Und und 17.30 Uhr am angegebenen Felsen zum Sichern bereit. Späteres Kommen oder zeitigere Heimreise ist in Eigenregie natürlich möglich. Um 17.30 endet das Kindertraining. Danach klettern nur noch unsere Jugendlichen und unsere Übungsleiter und Helfer!

Zur Ausrüstung: Zum Klettern am Felsen ist eine Menge Material notwendig (Seile, Schlingen, Karab.). Deshalb können wir nicht die Schulmaterialien zusätzlich an den Fels transportieren! Eigener Gurt mit 2 HMS- Karabinern sind Voraussetzung für die Teilnahme draußen.

Noch nicht alle Kletterziele sind für unsere jüngste Gruppe geeignet, deshalb bitte auf den Eignungsgrad (geeignet für alle oder außer 1.Gruppe) achten. 

Wichtiger Hinweis für den Kletterbetrieb: Da alle ÜL-er Und Helfer während der Kletterzeit mit Sicherungsaufgaben betraut sind, können wir nicht zusätzlich alle Kinder betreuen. Deshalb bitten wir alle Eltern auf die Sicherheit der Kinder außerhalb des Kletterbetriebes zu achten. 

Freuen wir uns auf tolle Herausforderungen am Fels!
Die ÜL-er

 

Termine und Klettergebiete:

08.05. Spitzberg Kinderklettergebiet alle ↗ Karte
15.05. Königshain Paradies außer 1. Gruppe ↗ Karte
22.05. Humboldthain Preibischmühlenwand alle ↗ Karte
05.06. Jonsdorf - Klettersteig nur 3. Gruppe und Kinder mit ihren Eltern! ↗ Karte
12.06. Hochstein alle ↗ Karte
19.06. Spitzberg Schuljahresabschluss alle ↗ Karte
14.08. Königshain Paradies mit Baden alle ↗ Karte
21.08. Nedaschütz außer 1. Gruppe ↗ Karte
28.08. Humboldthain Humboldtfels alle ↗ Karte
04.09. Oybiner Lokomotive nur 3. Gruppe und bitte um Voranmeldung ↗ Karte

 

Treffpunkte:      immer Donnerstag, 15.30 Uhr

Königshain Parkplatz oberhalb vom alten Bahnhof in Königshain ↗ Google Maps
Spitzberg aus Richtung Eibau der B96 bis Oberoderwitz folgen, an Kreuzung Gh. Zwahr rechts abbiegen, unter der Bahnbrücke durch und der Straße bis zum Parkplatz folgen ↗ Google Maps
Jonsdorf Parkplatz am Gondelteich ↗ Google Maps
Humboldthain

Preibischmühlenwand: Parkplatz Industriebetrieb WEDO aus Richtung Doberschau
Humboldtfels: Parkplatz Hintereingang des Sportplatzes hinter den Gartenanlagen

↗ Google Maps

↗ Google Maps

Hochstein Wanderparkplatz Kleindehsa (Bergstraße bis Waldrand Richtung Hochstein) ↗ Google Maps
Nedaschütz Parken am Schloss Nedaschütz ↗ Google Maps

 

Teilen

Artikel über Bergsport