Keine Niederlage und trotzdem verloren – Nachlese 9. Spieltag

Mal gewinnt man, mal verliert man. Manchmal auch beides gleichzeitig. Die Bilanz des 9. Spieltags der Bautzener Billardspieler liest sich eigentlich nicht schlecht, und trotzdem gab’s viele lange Gesichter.
Die kurze Geschichte zuerst: Die 3. Mannschaft brauchte am Sonntag, den 2. März, gar nicht anzutreten, da BC Joes Dresden leider abgesagt und somit die Partie kampflos abgegeben hat. Ein 12:0, über das man sich nicht wirklich freuen kann, denn solche Ausfälle sind eher nicht im Sinne des Ligaspielbetriebs.
Zumindest die 2. Mannschaft konnte in Chemnitz gegen den Tabellenletzten antreten und ein wenig Spaß haben. Mit dem Endergebnis 11:1 für die BiGa können Duc (der hier leider sein Abschiedsspiel gab), Marcus Gö., Norbert und ich zufrieden sein. Dennoch hatte man das Saisonziel Aufstieg wahrscheinlich schon aus der Hand gegeben. Wir hoffen auf ein Wunder unserer 3. Mannschaft, die am letzten Spieltag nochmal gegen Snoobi in Dresden ran muss.
https://www.billard-sachsen.de/sb_spielbericht.php?p=15--2024/2025-34-0-535
Und wenn wir von Wundern sprechen – ein ebensolches braucht auch unsere 1. Mannschaft, nachdem sie gegen die 2. Mannschaft der Billardfabrik am Samstag zuvor nur ein Unentschieden erreichte und somit nicht die Tabellenführung übernehmen konnte. Zumal die Vorzeichen nicht so schlecht standen. Leipzig fehlte ein starker Stammspieler, aber dieses Manko machten die Hausherren mit Cleverness bei der Partieansetzung wett, indem sie ihre eher schwächeren Spieler immer gegen den stärksten Bautzener Christian setzten. Sie schenkten so zwar 3 Spiele her, aber es lag an so Janoš, Torsten und Ronny, gegen die zumindest ähnlich stark einzuschätzenden István Pataki, Bastian Delitz, Quang Vinh Nguyen und Guy Buss vier weitere Punkte zu holen.
In Runde 1 gelang das knapp nur Ronny gegen Guy mit 6:5 in 8-Ball. In Runde 2 war es dann Janoš, der ein recht souveränes 8:5 im 9-Ball gegen Bastian schaffte. Währenddessen kämpfte sich Torsten im 8-Ball nach einem Rückstand gegen István zum Hill-Hill zurück, konnte dann aber ein schweres Bild nicht ausmachen. Sein Gegner brauchte dann nur eine Chance, um das Spiel zuzumachen. So stand es nach zwei Runden 4:4. Zumindest revanchierte sich Torsten im abschließenden 10-Ball mit einem klaren 6:2. Janoš dagegen entglitt sein 8-Ball in der letzten Runde völlig und nun lag es an Ronny gegen Quang im 14.1 den Spieltagsieg zu holen. Etwa bis zur 20. Aufnahme lag er teils gut in Führung, wobei es ihm gelang, Quang mehrere Male in Fouls und Minuspunkte zu treiben. Leider spielten zum Schluss die Nerven eine entscheidende Rolle und Quang konnte das Spiel in den letzten Aufnahmen noch drehen und somit die Bautzener Aufstiegsambitionen vorerst zunichtemachen. Fazit: Ein ernüchterndes Unentschieden in einer Partie, wo ein Sieg in jedem Fall drin war.
https://www.billard-sachsen.de/sb_spielbericht.php?p=15--2024/2025-29-0-483
Nun würde nur noch ein grober Ausrutscher der Leipziger im letzten Spieltag helfen oder aber der Abstieg der 1. Mannschaft der Billardfabrik aus der 2. Bundesliga. Denn dann wäre der 2. Leipziger Mannschaft der Aufstieg verbaut und die BiGa könnte nachrücken. Die Hoffnung stirbt zuletzt …
Bleibt uns nur noch, Duc Hentsch, der zum Saisonende Bautzen und unseren Verein und somit leider auch unsere 2. Mannschaft verlässt, viel Erfolg beim Studium und seinen weiteren sportlichen Zielen zu wünschen. Mit ihm verlässt uns ein ambitionierter junger Spieler, der sich in den letzten beiden Saisons nicht nur sportlich sehr gut entwickelt hat, sondern auf den wir uns auch immer verlassen konnten.
Micha (Fotos: Michael Nuck)